![](/jointfilesconvert/426227/bg8.png)
8
1 SNARE1 SNARE 2 TOM 12 TOM 1 3 TOM 23 TOM2 4 TOM34 TOM 3
DC IN 12VDC IN 12V
5 RIDE5 RIDE
PHONESPHONES
6 CRASH6 CRASH 7 HI HAT7 HI HAT 8 KICK/98 KICK/9
MIDI
OUT
MIDI
OUT
HI HAT
CONTROL
HI HAT
CONTROL
AUX INAUX IN VOLUMEVOLUME
STANDBY
ON
L/MONOL/MONORR
MIN MAX
Bedienelemente und Funktionen
Rückseite
!1 MIDI OUT-Buchse
Über diese Buchse können Daten vom DTXPLORER an externe
MIDI-Geräte übertragen werden.
Die Buchse erlaubt den Einsatz des DTXPLORER als Steuergerät
zur Auslösung von Voices in einem externen Tongenerator und kann
zur Synchronisierung der Song- oder Metronomwiedergabe des
DTXPLORER mit einem externen Sequenzer verwendet werden.
(S. 11)
!2 Trigger-Eingangsbuchsen (1 SNARE-7 HI HAT)
An diesen Buchsen schließen Sie die Pads und Trigger-Sensoren
an. Schließen Sie die Pads wie Snare, Tom usw. nach der Beschrif-
tung an den Buchsen an. (S. 9)
3-Zonen-Buchse ............................ 1 SNARE
Stereobuchsen (mit Schalter) ........ 5 RIDE, 6 CRASH
Monobuchsen ................................ 2 TOM1, 3 TOM2, 4 TOM3,
7 HI HAT
!3 Trigger-Eingangsbuchse (8 KICK/9)
Diese Buchse ist für den Anschluss des Kick-Pads an die Haupt-
einheit vorgesehen.
Wenn das Kick-Pad KP65 über das mitgelieferte Stereokabel mit
der Haupteinheit verbunden wird, ermöglicht dies die Belegung
von Eingangsbuchse 9 mit einem zusätzlichen Pad über die
Eingangsbuchse für externes Pad am KP65.
!4 Hi-Hat-Controller-Buchse (HI HAT CONTROL)
Diese Buchse ist für den Anschluss eines Hi-Hat-Controllers (Fuß-
pedal) vorgesehen. (S. 9)
*Verwenden Sie für den Anschluss eines Hi-Hat-Controllers ein
Kabel mit Stereostecker (wie in der Abbildung).
!5 Ausgangsbuchsen (OUTPUT L/MONO, R)
Diese Buchsen werden benutzt, um das DTXPLORER an einen
externen Verstärker, ein Mischpult usw. anzuschließen. Für Mono-
Wiedergabe verwenden Sie die L/MONO-Buchse. Für Stereo-Wie-
dergabe beschalten Sie beide Buchsen (L und R).
!6 Kopfhörerbuchse (PHONES)
An dieser Buchse können Sie zum Mithören des vom
DTEXPLORER erzeugten Tons Kopfhörer anschließen. (S. 10)
!7 AUX IN-Buchse
Schließen Sie den Ausgang eines externen Audiogerätes o. ä. an
dieser Buchse an (Stereo-Miniklinke). (S. 10)
Dies ist praktisch, wenn Sie zu Musik von CD oder Kassette spie-
len möchten.
* Sie können die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler am exter-
nen Gerät (CD-, Cassettenplayer usw.) einstellen.
!8 Gesamtlautstärkeregler (VOLUME)
Zum Einstellen der Gesamtlautstärke des DTXPLORER (die Stär-
ke des Signals an den Buchsen OUTPUT und PHONES).
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu
erhöhen, und entgegengesetzt, um sie zu verringern.
!9 Netzteil-Anschlussbuchse (DC IN 12V)
Schließen Sie hier das Netzteil an. Sichern Sie das Kabel am Kabel-
clip @0, um ein versehentliches Herausziehen beim Spielen zu ver-
meiden.
@0 Kabelclip
Zum Sichern des Netzteilkabels, damit es nicht versehentlich her-
ausgezogen wird. (S. 11)
@1 Ein/Aus-Schalter (POWER)
Zum Ein- und Ausschalten des DTXPLORER.
!1
!2
!5!2
!4!3
!6 !7 !8
!9 @0 @1
Doppelisolator
3_DTXPLORER_G2.pm6 09.2.27, 2:21 PMPage 8 Adobe PageMaker 6.0J/PPC
Comments to this Manuals